Gerbils Online
  Die Anschaffung
 
 
Wenn man sich für Gerbils entscheidet sollte man sich erstmal gut überlegen ob man in der Lage ist sich um diese zu kümmern. Das heißt: einmal in der Woche den Käfig säubern, regelmäßig frisches Futter und Wasser. Wichtig ist auch das kein Katzen, Hunde oder Frettschen im Haushalt sind. Wenn all dies erfüllt wird kannst du dir Gerbils kaufen. Aber natührlich brauchst du erst einen kafig.

Der Käfig                     

Der Käfig sollte so aussehen: als Boden nimmt man am Besten Sägespähne oder Einstreu damit die Mäuschen schön graben können. Das Einstreu sollte ungefähr 3-5 cm hoch sein, da Gerbils gerne unterirdische Tunnel und Höhlen graben. Der Käfig muss so eingerichtet sein das die Mäuse gelegenheit zum springen, spielen und rennen haben. Eine Hütte aus Holz sollte vorhanden sein aber Achtung bei Holzhütten sollte man keine hohe Lebenserwartung haben. Die Gerbils zernagen das Haus innerhalb mehrerer Wochen. Ein paar Stöcke oder Wurzeln zum klettern legt man in den Käfig. Ein Laufrad muss vorhanden sein damit sich die Gerbils austoben können. Achte darauf das die Wasserflasche nicht über dem Futternapf hängt, da das Futter sonst feucht werden könnte. Wenn man jetzt noch ab und zu mal eine Klopapierrolle in den Käfig legt ist er fertig. Nun kannst du dir Gerbils kaufen.

Der Kauf                      

Vor dem Kauf solltest du erst einmal die Gerbils beobachten die du kaufen möchtest.
Wenn sie gut fressen, aber nicht zu dick sind, mit den Kameraden spielen und toben und sich nicht zurückziehen, dann weißt das Tier auf keine Krankheiten hin und kann gekauft werden. Du musst mindestens zwei kaufen, da die Maus sonst alleine wäre. Frage den Zoohändler was die  Tiere als Futter bekommen. Da die Maus das Fütter gewöhnt ist kaufe das was dir der Zoohändler empfielt. Transportiere die Tierchien am besten in einer Transportbox aus Plastik.
Nachdem du zuhause angekommen bist stelle die Transportbox mit geöffnetem Deckel in den Käfig. wenn ale Mäuse im käfig sind und nicht mehr in der Transportbox sitzen, nimmst du die Box wieder heraus und lässt den Gerbils 2-4 Stunden Zeit bis sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnt haben.


Das Zähmen               

Das Zähmen der kleinen Mäuschen ist nicht sehr schwer.
Nachdem sich die Gerbils in ihrem neuen Zuhause eingelebt haben gewöhnt man sie nach un nach an deine Hand. Und das geht so: Leg´ dir ein Paar Leckerlies auf die Hand, beibe ganz ruhig und lass deine Hang locker und bewege sie nicht. Nun wartest du bis die Mäuschen sicher auf deiner hand sitzen. Diesen Prozess wiederholst du mehrmals ungefähr eine Woche lang bis sie sich an dich und deine Hand gewöhnt haben.
Lege dann deine Hand nocheinmal in den Käfig und warte bis sie auf deine Hand klettern, jetzt nimmst du deine Hand langsam aus dem Käfig und legst deine zweite Hand auf die Maus damit sie nicht wegspringen kann.
Nun sind deine Mäuse Handzarm und kannst sie streichel und aus dem Käfig nehmen.

 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! Alle Inhalte dieser Hompage (Bilder, Texte usw.) sind Eigentum von Kevin S.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden